14 | Wer soll das bezahlen? Rechtsanspruch auf Hilfe nach dem Housing First-Ansatz
Tracks
German
Thursday, November 6, 2025 |
14:45 - 17:00 |
Details
In diesem zweiteiligen Workshop widmen wir uns der Frage, wie Housing First nachhaltig und rechtssicher finanziert werden kann – insbesondere im Hinblick auf den oftmals aktuellen Status im Zuwendungsrecht, die positiven Erfahrungen bei der Überführung in Hilfen nach §§ 67 SGB XII und die aktuellen Überlegungen zu verbundenen Hilfen in Kombination mit der Eingliederungshilfe.
Im ersten Teil des Workshops beleuchten wir die bisherigen Finanzierungsmodelle sowie die Verknüpfung von Housing First mit weiteren Hilfesystemen, insbesondere der Eingliederungshilfe.
Jutta Henke von der GISS wird einen wissenschaftlich fundierten Überblick zum aktuellen Stand der Finanzierung von Housing First in Deutschland geben.
Anne Blankemeyer, bis 2021 Projektleiterin bei Housing First Bremen und erfahrene Praktikerin in der Eingliederungshilfe, wird in ihrem Impuls die Entwicklung der Eingliederungshilfe unter Berücksichtigung des BTHG einordnen und die daraus resultierenden Möglichkeiten in der Umsetzung von Housing First aufzeigen.
Im zweiten Teil folgt ein Fachgespräch mit Expert*innen aus unterschiedlichen Perspektiven.
Speaker
Julia von Lidern
Wer soll das bezahlen? Rechtsanspruch auf Hilfe nach dem Housing First-Ansatz
Biography
